Rückenfit - richtiges Sitzen im Büro
Ein gesunder
Rücken ist für ein schmerzfreies Leben von großer Bedeutung. Im Rücken befindet
sich die Wirbelsäule. Sie ermöglicht uns Menschen den aufrechten Gang und sorgt
für die Beweglichkeit des Rumpfes. Die Wirbelsäule geht vom Nacken bis zum
Steiß und trägt einen großen Teil unseres Körpergewichts. Sie ist ein
kompliziertes Gebilde aus Wirbeln, Muskeln, Nerven und anderen Segmenten wie
den Bandscheiben.
In der Gegenwart hat es die Wirbelsäule schwer, ihre Aufgaben als Bewegungs-
und Halteorgans des Rückens zu erfüllen. Wir Menschen machen es ihr nicht
gerade leicht. Besonders diejenigen, die einer sitzenden Tätigkeit nachgehen,
sind nicht sehr freundlich zu ihrem Rücken. Bandscheibenvorfälle sind bei
sogenannten "Schreibtischtätern" keine Seltenheit und manchmal führen
sie sogar bis zur Berufsunfähigkeit. Allerdings muss man sich diesem Schicksal
keineswegs fügen. Bereits einige kleine Änderungen im Alltag bringen dem Rücken
Entlastung und halten ihn gesund.
Wer acht Stunden oder noch mehr im Büro sitzt, sollte unbedingt Wert auf einen
guten Bürostuhl legen. Ist dieser ergonomisch geformt, erleichtert man sich das
Arbeiten enorm. Forscher fanden heraus, dass die Arbeit im Büro nicht
krankmacht, sofern man sie richtig ausübt. Dazu gehören beispielsweise die
passende Einstellung des Bürostuhls, die angemessene Höhe des Schreibtisches
sowie die individuelle Anpassung der Tastatur und des Monitors. Stimmt alles,
beugt man Zwangshaltungen vor, die zu Verkrampfungen führen und auf Dauer dem
Rücken schaden.
Weiterhin sind regelmäßige Pausen wichtig. Die Mittagspause ist ideal für sportliche
Betätigung. Zehn Minuten reichen aus, um den Rücken zu stärken und sich zu
entspannen. Selbst ein Spaziergang um den Block mit ausgiebigem Recken und
Strecken bringt spürbare Erleichterung und ist ein Schritt in Richtung gesunder
Rücken. Schulter- und Armkreisen entspannt die Nackenmuskulatur. Diese Übungen
können auch während der Arbeitszeit durchgeführt werden. Eine gut trainierte
Bauchmuskulatur bringt dem Rücken außerdem Entlastung. Dabei hilft es schon,
den Bauchnabel in Richtung Wirbelsäule zu ziehen. Eine effektive Übung, die
unsichtbar ist und mehrmals am Tag ausgeführt werden kann. Außerhalb der Arbeit
empfiehlt sich die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio, wo spezielle
Trainingsprogramme angeboten werden. Rückenfreundliche Sportarten sind außerdem
Reiten, Schwimmen, Rad fahren, Bergwandern, Inline-Skating, Skilanglauf und
Tanzen, um nur einige zu nennen.
Ein gesunder Rücken ist Gold wert. Anders kann man es nicht sagen. Deshalb
sollte man seinem Rücken Aufmerksamkeit widmen. Er wird es mit einem
schmerzfreien Leben und einer gesunden Haltung danken.
Orthopädische Bürostühle gibts bei: http://www.moebelshop24.de/buerostuehle/orthopaediestuehle/buerostuhl-sitwell-earth-1.html