Rückenmassagen
Was gibt es schöneres, als ruhig und entspannt dazuliegen, mit geschlossenen
Augen Musik zu hören und gleichzeitig eine von kundigen Händen durchgeführte
Rückenmassage zu genießen. Bei einem guten Wellnessurlaub, aber auch als
Abwechslung und oft dringend benötigte Entspannung im Alltag sind
Rückenmassagen in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Egal ob eine
professionell auf der Massageliege oder zuhause mit der Massageauflage für Sessel:
Entspannung ist garantiert. Sogar für die kleinsten unter uns werden schon
eigene „Babymassagen angeboten“ und auch auf sie wirken die angewendeten
Massagen und Griffe meist sehr beruhigend.
Indikationen
Rückenmassagen werden aber nicht nur einfach zum Verbessern des allgemeinen und seelischen Wohlbefindens angewendet, sie sind auch ein sehr wichtiger und unverzichtbarer Teil von Schmerztherapien bei Rückenschmerzen welche zum Beispiel durch Fehlhaltungen oder auch durch Unfälle entstehen können wie Verspannungen. Sogar bei Bandscheibenvorfällen wirken sich Rückenmassagen nachweislich auf die oft furchtbaren Schmerzen aus und können in manchen Fällen sogar eine Operation ersetzen. Verboten sind Massagen hingegen bei Entzündungen. Auch bei fieberhaften Erkrankungen und Erkrankungen der Gefäße ist von Massagen abzuraten.
Vielfalt
Wie in allen anderen Bereichen des Lebens gibt es auch hier viele verschiedene
Arten, eine Rückenmassage durchzuführen. Die Auswahl reicht von der klassischen
Massage über Bürstenmassagen bis hin zur Sportmassage oder der einfachen
Massageauflage für zuhause. Die klassische Massage ist die hierzulande am
meisten angewendete vor allem bei therapeutischen Zwecken. Sie besteht aus der
richtigen Kombination und Anwendung von 5 Grundgriffen: Effleurage, Petrissage,
Friktion, Tapotement und Vibration. Viele Massagen stammen auch aus der
traditionellen asiatischen Medizin, so zum Beispiel die Ayurveda-Massage,
Shiatsu, oder die Thai- Massage. In einem guten Massagestudio werden viele
verschiedene Methoden angeboten, um dem Kunden die für ihn passende Behandlung
bieten zu können.
Ein wichtiger Bestandteil von Rückenmassagen ist die Verwendung des richtigen
Gleitmittels. Auch hier ist die Palette schier unendlich und reicht vom
herkömmlichen Olivenöl über spezielle Massageöle mit bestimmten ätherischen
Ölen bis hin zu Schokolade und Schlamm welcher vor allem im Wellnessbereich
gerne angewendet wird.