Hautpflege im Alter
Senioren, die sich selbst nicht mehr ausreichend pflegen
können und auf andere angewiesen sind, müssen trotzdem nicht auf Hautpflege
verzichten. Einfach dem Pfleger oder der 24 stunden Pflege gesagt, und
der Wunsch nach mehr Haut-Entspannung kann Wirklichkeit werden. Für jene gibt
es auch spezielle Wellness-und Beauty-Reisen, die das Wohlbefinden rundum
steigern. Auch im Alter sollte auf die Haut geachtet werden, um sich selbst besser
zu fühlen.
Hautpflege ist für jedes Alter ein wichtiges Thema. Junge und alte Haut brauchen besondere, spezielle Zuwendungen, damit Frische und Strahlen weiterhin erhalten bleiben. Dabei ist die richtige Pflege gar nicht so schwer. Natürlich muss eine gute Reinigung auch im Alter vornagestellt sein. Diese säubert die Poren und klart das Hautbild auf. Auch ein Peeling ist ein Mal in der Woche ein Muss. So werden überschüssige Hautzellen vom Gesicht entfernt und die Haut kann wieder atmen. Die Creme für die reife Haut versucht, dem Kollagenverlust entgegenzuwirken. Morgens und abends aufgetragen wirkt der Schutz am besten. Im Alter ist die Haut auch anfälliger für Alterung durch die UV-Strahlen der Sonne. Ein integrierter Blocker in der Creme ist hierfür die beste Lösung.
Auch alte Menschen sollten ein Pflegeprodukt nach der Dusche etablieren. Reife Haut mag am liebsten ein schönes Körperöl. Kurz nach der Reinigung aufgebracht zieht es am besten ein. Entspannung der Haut bringt auch eine stressfreiere Einstellung mit sich. Der Körper fühlt sich wohl und sendet Glücksstoffe aus. Auch im Alter. Wer sich öfter eine Alltagsauszeit gönnt, sich pflegt und reinigt hat mehr und vor allem auch länger etwas vom Leben.