Natürliche Haarpflege
Auf schöne Haare wird in der heutigen Zeit viel Wert gelegt.
Menschen – und gerade Frauen – die mit Haarproblemen zu kämpfen haben oder aber
sich mit ungepflegten Haaren sehen lassen, wird automatisch eine allgemeine
Ungepflegtheit nachgesagt. Aus diesem Grund boomt, nunmehr schon seit längerem,
der Verkauf von Haarpflegeprodukten jeglicher Art. Shampoos, Conditioner,
Spülungen etc., schon der Ottonormalbürger behandelt seine Haare mit allerhand
Produkten. Problematisch ist allerdings, dass die meisten dieser Produkte keine natürliche Basis haben und dass es bei vielen
Menschen dadurch dazu kommt, dass der gegenteilige Effekt erreicht wird.
Anstatt die Haare zu pflegen und vor dem Alltagsstress zu schützen, werden
diese nur noch weiter in Mitleidenschaft gezogen. Wer in diesem Fall aber nicht
auf teure Bio Produkte umsteigen möchte, der stellt sich seine Haarpflegeprodukte
einfach selbst her. Folgende Anleitungen helfen dabei.
Haarspülungen
Eine natürliche Haarspülung lässt sich sehr einfach herstellen. Alles was gebraucht wird, sind zwei Tassen warmes Wasser und eine halbe Tasse Zitrone. Beide Zutaten werden gemischt und schon ist die Spülung fertig. Wichtig ist, dass diese selbst gemachte Haarspülung 10 Minuten einwirkt.
Haarkur
Für besonders in Mitleidenschaft gezogene Haare kann eine eigene Haarkur zusammengemischt werden. Dazu wird ein Ei, ein Esslöffel Olivenöl und ein Viertel einer geschälten Gurke benötigt. Diese Zutaten sind wiederum zusammenzumischen und auf das Haar aufzutragen. Dort sollen sie zehn Minuten belassen werden.
Haar Shampoo
Selbst ein Shampoo kann selbst gemacht werden. Dazu werden lediglich ein Esslöffel Backpulver und zwei Tassen warmes Wasser gebraucht. Nach einer Minute Einwirkzeit sind die Haare auszuspülen.
Conditioner
Der selbst gemachte Conditioner besteht aus drei Esslöffeln Honig und einer Viertel Tasse Olivenöl. Gemischt, in das Haar langsam einmassiert und nach 30 Minuten wieder entfernt wirkt auch dieses Hausrezept bei vielen Menschen kleine Wunder.