Sich dem Burn-Out stellen
Mit einem Mal ist er da - der Tag, an dem nichts mehr geht. Einfach gar
nichts mehr. Jede Aufgabe erscheint wie ein riesiger Berg, den man nicht
imstande ist zu erklimmen. Der Gang in die Küche um einen Tee zu
kochen, endet vielleicht in einer ungemütlichen Situation.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Sich dem Burn-Out stellen
Nasennebenhöhlenentzündung - umfassende Behandlung
Gerade in der kalten Jahreszeit leiden viele unter Husten, Schnupfen
oder Heiserkeit. Diese Symptome können als Ursache einen ganz simplen
grippalen Infekt haben, werden jedoch auch die Nasennebenhöhlen in
Mitleidenschaft gezogen, sollte man seiner Erkrankung mehr Beachtung
schenken und notfalls einen Arzt aufsuchen.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Nasennebenhöhlenentzündung - umfassende Behandlung
Kognitive Verhaltenstherapie
Bei einer medikamentösen Therapie werden antidepressive Medikamente
verschrieben. Durch die Medikamente können depressive
Persönlichkeitsveränderungen eingedämmt werden. Die Rückfallgefahr kann
durch Schlafentzug, Elektrokrampfbehandlung und Lichttherapie eingedämmt
werden.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Kognitive Verhaltenstherapie
Systematische Therapie
Systemische Therapie, dieser Begriff ist seit einiger Zeit wieder hoch
im Kurs. Gerade bei Depressionen, die tief verwurzelt sind, ist diese
Art der Heilmethode angemessen. Was aber, versteht man unter der
Systematischen Therapie?
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Systematische Therapie
Messie-Syndrom
Mit der umgangssprachlich als Messie-Syndrom bezeichneten Erkrankung
werden meistens sehr schwerwiegenden Defizite in der Fähigkeit seine
eigene Wohnung ordentlich/aufgeräumt zu halten und die anfallenden
Aufgaben des Alltags selbstständig zu organisieren. Bei einem
Messie-Syndrom liegen häufig ernsthafte seelische Störungen vor.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Messie-Syndrom
Palliativmedizin
In Deutschland ist die Palliativpflege nicht so anerkannt und
vorgeschritten wie sie es zum Beispiel in England ist. Das haben nun
auch die Minister im Bundesgesundheitsministerium erkannt und erarbeiten
nun Vorschläge und Forenrunden zur Verbesserung der versorgung von
Palliativpflegeeinrichtungen und Hospizen.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Palliativmedizin
Rippenfellentzündung
Eine Rippenfellentzündung erkennen und behandeln
Eine Rippenfellentzündung, auch Brustfellentzündung oder Pleuritis
genannt, ist eine Entzündung des Rippen- oder Brustfells. Die so
genannte Pleura ist eine Gewebeschicht, die die Lunge bedeckt und den
Brustkorb von innen auskleidet.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Rippenfellentzündung
Leistenbruch
Behandlungsmöglichkeiten bei einem Leistenbruch
Leistenbrüche sind eine häufig auftretende Verletzung, die man sich
schnell auch mal im Alttag holen kann. Dabei handelt es sich wie beim
Nabelbruch nicht um den klassischen Bruch eines Knochens...
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Leistenbruch
Fibromyalgie
Fibromyalgie heißt die chronische und bislang als unheilbar geltende
Erkrankung, bei der sich stechende, brennende und drückende Schmerzen in
bestimmten Körperregionen bemerkbar machen, die das Alltagsleben massiv
einschränken können - bis zur völligen Bewegungsunfähigkeit von
Gelenken...
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Fibromyalgie
Myopie
Kurzsichtigkeit gehört zu den am häufigsten vorkommenden
Fehlsichtigkeiten: Betroffene können nah gelegene Objekte klar sehen,
während weiter entfernte Gegenstände nur unscharf wahrgenommen werden.
Doch was sind die Ursachen für Kurzsichtigkeit, und welche
Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Myopie
Burn Out
"Burn - Out" - Der Begriff scheint das Schlagwort der modernen Epidemie
zu werden. Waren es früher vor allem Erkrankungen aufgrund von Viren und
Bakterien, so leidet die moderne Gesellschaft vor allem an den
Konsequenzen einer dauerhaften, hohen Belastung...
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Burn Out
Invisalign-Methode
DDr. Erwin Jonke zählt heute zu den führenden Kieferorthopäden in
Österreich. Schon seit mehreren Jahren bietet DDr. Erwin Jonke im
Bereich der Kieferorthopädie zahlreiche Leistungen an, die auf Grundlage
von unterschiedlichen Behandlungstechniken beruhen.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Invisalign-Methode
Tinnitus
Tinnitus
Etwa drei Millionen Menschen in Deutschland leiden an dem sogenannten Ohrensausen oder auch Tinnitus aurium genannt.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Tinnitus
Psychische Erkrankungen
Die Zahl
der psychischen Erkrankungen bei Arbeitnehmern steigt schon seit Jahren
deutlich an und belastet in vielen Betrieben mittlerweile auch das
Arbeitsklima.
... den ganzen Beitrag lesen ⇒Psychische Erkrankungen