Wie bekämpfe ich Cellulite nachhaltig

Grüne geschälte OrangeCellulite ist das Schönheitsproblem, das jede Frau kennt oder vor dem jede Frau Angst hat, diesen Makel auch zu bekommen. Die Cellulite äußert sich bei jeder Frau unterschiedlich stark und zeigt sich meistens in kleinen Dellen und Unebenheiten an den Oberschenkeln, dem Gesäßbereich oder sogar manchmal an den Oberarmen. Grundsätzlich gilt, dass man die Anzeichen und die Erscheinung von Cellulite, nämlich die dellige Oberfläche der Haut, die durch die ungleichmäßige Verteilung von Fettzellen entstehen, auch selbst bekämpfen kann. Doch dies klappt nur mit eiserner Diät, viel Sport und sehr viel Ehrgeiz. Das Bindegewebe erneuert sich, genau wie andere Zellen, regelmäßig, jedoch langsamer. Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung ohne viel Fett, Kohlenhydrate, Koffein und Alkohol kann das Bindegewebe sichtbar gestrafft und gestärkt werden. Doch das dauert bis zu anderthalb Jahre oder länger. Bei sehr starker Cellulite und mehr Übergewicht dauert dieser harte Kampf noch länger. Doch dazu fehlt vielen Frauen durch Karriere oder Familie die Zeit und Kraft, sowie die Ausdauer.

Der Ausweg aus einem Leben mit belastender Cellulite

Ein chirurgischer Eingriff ist in diesem Fall trotzdem das letzte woran man als Lösung denken mag. Viele scheuen Schönheitsbehandlungen, fürchten sich vor den Risiken und Nebenwirkungen oder glauben sie hätten zu wenig Zeit, um sich die Auszeit für einen kosmetischen Eingriff zu nehmen. Doch gibt es viele verschiedene Methoden um Cellulite erfolgreich und ohne große Risiken oder Aufenthalte in der Klinik zu bekämpfen. Außerhalb der Fettabsaugungen gibt es risikoärmere Behandlungen mit dem sogenannten Cellulaze-Laser. Diese bedürfen keiner Vollnarkose, sondern lediglich einer örtlichen Betäubung und ein paar Stunden nach der Behandlung kann die Patientin schon wieder Zuhause entspannen.

Die Beratung und Behandlung

Suchen Sie einen Arzt auf Empfehlung hin aus oder vergleichen Sie die verschiedenen Methoden und Ärzte durch jeweilige Gespräche miteinander. Auf diese Weise können Sie sich der Wahl des Eingriffs sicher sein. Auch wenn die Behandlung mit einem Laser sehr risikoarm ist, ein Restrisiko besteht trotzdem immer. Die Behandlung mit dem Laser findet unter der Haut statt, dabei werden zwei kleine Einschnitte am Anfang und am Ende der zu behandelnden Hautflächen vorgenommen. Diese sind jedoch nur einen Millimeter lang und verheilen restlos. Die Fasern des Cellulaze-Lasers sehen aus wie ganz feine lange biegsame Röhrchen. Diese werden über die Einschnitte unter die Haut gebracht. Die Laserstrahlen treten seitlich entlang des Röhrchens aus und schmelzen die Fettzellen durch das Hin-und Herbewegen des Lasers durch den Arzt. Die Hautoberfläche wird je nach Ausprägung vollkommen oder deutlich erkennbar von Cellulite und den charakteristischen Dellen befreit. Bei sehr starker Cellulite sind oftmals mehrere Behandlungen notwendig um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Der Cellulaze-Laser wirkt unter der betroffenen Hautoberfläche und glättet die Cellulite so von innen heraus. Deutliche Ergebnisse lassen sich spätestens nach einem Monat erkennen.